Kunden online erreichen: Warum deine Zielgruppe auf Facebook & Instagram ist
Warum ist deine Konkurrenz erfolgreicher als du? Ein Grund: Sie ist dort aktiv, wo ihre Kunden sind – nämlich online. Besonders auf Facebook und Instagram erreichst du heute gezielt Eigenheimbesitzer, Sanierer und Modernisierer im Alter von 30 bis 60 Jahren. Und genau das ist deine Zielgruppe.
1. Deine Kunden sind online – ob du willst oder nicht
Viele Handwerksbetriebe glauben, dass ihre Kunden nicht auf Social Media unterwegs sind. Die Wahrheit ist: Täglich nutzen über 20 Millionen Menschen in Deutschland soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram. Besonders Menschen im Alter von 30 bis 60 Jahren – also genau die, die modernisieren, sanieren oder umbauen wollen – verbringen dort einen erheblichen Teil ihrer Freizeit.
Selbst wenn deine Zielkunden nicht aktiv posten, sind sie trotzdem passiv dabei – schauen sich Posts an, lassen sich inspirieren und informieren sich über Unternehmen in ihrer Region.
2. Andere Betriebe zeigen, dass es funktioniert
Hunderte Betriebe nutzen bereits Facebook & Instagram gezielt zur Neukundengewinnung. Durch smarte Werbeanzeigen, die genau die richtigen Menschen in der richtigen Region ansprechen, generieren sie täglich neue Aufträge – ob für Photovoltaik, Badsanierung oder Terrassenüberdachungen.
Dabei ist es völlig egal, ob du selbst viel online unterwegs bist. Entscheidend ist, dass deine Kunden es sind. Und die reagieren vor allem auf inspirierende Vorher-Nachher-Bilder, Empfehlungen und konkrete Angebote.
3. Inaktivität ist ein Risiko
Wenn du nicht sichtbar bist, wirst du auch nicht wahrgenommen. In einer Welt, in der deine Konkurrenz täglich ihre Reichweite ausbaut, ist Stillstand gleichbedeutend mit Rückschritt. Wer zu spät reagiert, verliert. Denn: Sichtbarkeit entsteht nicht von heute auf morgen. Und wenn die Auftragslage schwankt, ist es oft zu spät, um schnell etwas aufzubauen.
Gerade erfolgreiche Betriebe investieren dauerhaft in ihre Markenpräsenz – damit sie auch in schwierigen Phasen als starker Partner wahrgenommen werden.
4. Einfache Umsetzung in 14 Tagen
Viele glauben, man braucht eine fertige Website, perfekte Bilder oder einen Social-Media-Kanal, um online zu starten. Das ist ein Irrtum. Mit den richtigen Profis kannst du innerhalb von 14 Tagen regional sichtbar sein – selbst wenn du noch ganz am Anfang stehst.
Was dafür nötig ist? Nur ein paar Infos über dein Angebot, deine Region und Zielgruppe. Bildmaterial hilft, ist aber kein Muss. Denn erfahrene Marketingpartner verfügen bereits über professionelle Vorlagen und wissen genau, wie deine Zielgruppe tickt.
5. Die Zahlen sprechen für sich
Täglich sind über 20 Millionen Menschen in Deutschland auf Facebook und Instagram aktiv. Mehr als 80 % davon sind zwischen 30 und 60 Jahre alt. Das ist exakt die Zielgruppe, die du als Handwerksbetrieb ansprechen willst.
Diese Plattformen entwickeln sich stetig weiter: neue Formate, bessere Algorithmen, mehr Relevanz für regionale Werbung. Heute hast du die Chance, gezielt präsent zu sein – bei den richtigen Menschen zur richtigen Zeit.
Fazit:
Wer heute in Sichtbarkeit investiert, sichert sich morgen die besten Aufträge. Social Media ist kein Trend, sondern die logische Konsequenz aus dem veränderten Nutzerverhalten deiner Zielgruppe. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um online sichtbar zu werden und dich als starker Anbieter in deiner Region zu positionieren.