zurück zur Übersicht

Warum du 2025 Preise & Gehälter in Anzeigen kommunizieren solltest!

Viele Unternehmen zögern, Preise und Gehälter in ihren Anzeigen anzugeben – doch genau das kann ein echter Gamechanger sein! Erfahre, warum transparente Preisangaben in Produktanzeigen und Gehälter in Stellenanzeigen deine Conversion-Rate deutlich steigern und dir mehr qualifizierte Interessenten bringen können.

Table of content

Warum du 2024 und 2025 Preise und Gehälter in deinen Anzeigen kommunizieren solltest

In der heutigen Werbelandschaft sind Transparenz und Klarheit entscheidende Faktoren für den Erfolg einer Kampagne. Besonders in den Bereichen der Produkt- und Mitarbeitergewinnung ist die Kommunikation von Preisen und Gehältern auf Anzeigen ein echter Gamechanger. Doch warum genau ist das so? Dieser Beitrag erklärt die Hintergründe und zeigt, wie du durch eine offene Preisstrategie bessere Ergebnisse erzielst.

Warum du Preise in Anzeigen angeben solltest

Der Trend zur Preistransparenz ist nicht neu. Schon vor Jahrzehnten wurden in der Werbung Preise kommuniziert, insbesondere bei Abonnementmodellen oder Finanzierungsangeboten. Heute ist das besonders wichtig geworden, da die Informationsflut durch Online-Werbung enorm gestiegen ist. Ein Nutzer, der eine Anzeige für eine Küche oder eine Photovoltaikanlage sieht, hat meist schon mehrere Werbeanzeigen am selben Tag wahrgenommen. Daher muss sich eine Anzeige deutlich abheben, um überhaupt wahrgenommen zu werden.

Aufmerksamkeit durch klare Preisangaben

Menschen orientieren sich stark an Preisen. Wenn ein Angebot für eine Küche mit einem Startpreis von 4.999 € beworben wird, weckt das Neugier. Der Nutzer sieht eine konkrete Zahl und beschäftigt sich weiter mit dem Angebot. Dabei geht es nicht darum, exakt diesen Preis als Endpreis zu garantieren, sondern eine realistische Einstiegspreisspanne zu zeigen. Das Konzept der "Ab-Preise" hat sich in vielen Branchen bewährt, weil es Kunden dazu bringt, sich näher mit dem Angebot zu beschäftigen.

Herausstechen in einer ähnlichen Werbelandschaft

Viele Werbeanzeigen setzen auf allgemeine Vorteile wie "kostenlose Beratung" oder "Top-Qualität". Doch diese Aussagen sind oft austauschbar. Ein klarer Preis schafft dagegen ein Alleinstellungsmerkmal. Kunden möchten wissen, worauf sie sich einstellen können. Preisangaben reduzieren Unsicherheiten und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sich Interessenten melden.

Warum du Gehälter in Stellenanzeigen kommunizieren solltest

Was für Produktpreise gilt, ist auch auf den Arbeitsmarkt übertragbar. In der Mitarbeitergewinnung hat sich die Kommunikation von Gehältern als besonders wirkungsvoll erwiesen.

Gehaltstransparenz ist heutzutage der Standard

Die Zeiten, in denen Bewerber keine Vorstellung von Gehaltsstrukturen hatten, sind vorbei. Jobportale, Branchenvergleiche und Netzwerke wie LinkedIn oder Xing machen es einfach, Gehaltsinformationen zu recherchieren. Wenn ein Unternehmen kein Gehalt nennt, vermittelt das oft Unsicherheit oder den Eindruck, dass das Gehalt unterdurchschnittlich sein könnte. Wer sein Gehaltsangebot klar benennt, zeigt Transparenz und wirkt attraktiver auf Fachkräfte.

Erfahrene Fachkräfte sind selten arbeitslos

Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sofort einsatzbereit sind und schon Erfahrung mitbringen. Diese Fachkräfte sind jedoch meist bereits in einem Unternehmen tätig. Um sie zu einem Wechsel zu bewegen, muss das Gehaltsangebot attraktiv sein. Wer ein wettbewerbsfähiges Gehalt kommuniziert, signalisiert potenziellen Bewerbern, dass sich ein Wechsel lohnen kann.

Nicht nur Geld, sondern auch weitere Vorteile kommunizieren

Neben dem Gehalt spielen auch andere Faktoren eine Rolle, etwa flexible Arbeitszeiten, eine Vier-Tage-Woche oder Gesundheitsleistungen. Auch diese Aspekte sollten klar in der Anzeige benannt werden, um die Attraktivität der Stelle zu steigern.

Fazit: Werbung muss handlungsorientiert sein

Sowohl in der Produkt- als auch in der Mitarbeiterwerbung geht es darum, eine klare Handlungsaufforderung zu schaffen. Eine Anzeige muss den Nutzer dazu bringen, sich weiter zu informieren oder eine direkte Handlung auszuführen. Preise und Gehälter sind dabei entscheidende Elemente, weil sie konkrete Anhaltspunkte liefern und Vertrauen schaffen. Wer sich von alten Denkmustern löst und in seinen Anzeigen transparent kommuniziert, wird in der aktuellen Marktlage die besseren Ergebnisse erzielen.

Jetzt kostenfrei beraten lassen

Das könnte dich auch interessieren:

A&M Unternehmensberatung GmbH

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Thank you! Keep an eye on your inbox for updates.
Oops! Something went wrong while submitting the form.